-
Einmal pro Jahr ..
.. gemeinsam an einem Tisch zu sitzen macht Spaß und ist auch sehr produktiv. Die vergangenen Monate werden nochmals gemeinsam reflektiert und die nächsten Schritte vorbereitet. Auch wenn wir uns wöchentlich online sehen, gibt es ganz viel zu besprechen. Vielen Dank an unser tolles Team, das schon seit Jahren stabil das Projekt betreut. So können alle Sponsoren sicher sein, dass ihre Spende Wirkung zeigt. Vielen Dank an die Schöck Familienstiftung und Fair Styria, durch deren Unterstützung diese Arbeit möglich ist.
-
Vorbildlich ..
.. führen die Frauen in Ghunsa die Modellfarm. In der Mischkultur unterstützen sich die Pflanzen gegenseitig. Die Jungpflanzen sind am Feld und im Gewächshaus wird alles für die nächste Aussaat vorbereitet. Vielen Dank an die Schöck Familienstiftung für die Unterstützung der Farmen.
-
Insekten- ..
.. und Wassermanagement sind wesentliche Bestandteile der nachhaltigen Landwirtschaft in Chyangsar. Unsere Experten haben den Frauen einige Wege gezeigt, die Schädlinge auf natürliche Weise zu bekämpfen. Lichtfallen, Gelbtafeln und rote Fahnen helfen dabei. Das Wasser aus der Küche wird durch Filter in einem kleinen Teich gesammelt und zum Gießen verwendet. Vielen Dank an die Schöck Familienstiftung für die Unterstützung der Farmen.
-
Vielfältig ..
.. gestaltet sich der Alltag der Mädchen. Neben der Schule, in der sie gute Ergebnisse erzielen, wird gebacken, gefeiert und gebastelt. Als Ausgleich gibt es auch Bewegung und Meditation in der Natur. Die Mädchen sollen so gute Routinen für ihr Leben lernen. Vielen Dank an die Schöck Familienstiftung für die Unterstützung der Mädchen.
-
Eine der besten Farmen…
…in Ghunsa, Solukhumbu aus der Luft betrachtet. Vielen Dank an die Schöck Familienstiftung für die Unterstützung der Farmen.
-
Basisinformationen ..
.. zum biologischen Gemüseanbau werden den Mädchen im Hostel von unserem Experten nahegebracht. Ein Anbau- und Arbeitsplan hängt in der Küche und so wissen die Mädchen immer, was sie im Garten zu tun haben. Wir danken der Schöck Familienstiftung für die Unterstützung des Hostels.
-
Schulschluss ..
.. ist für alle ein Grund zum Feiern. Auch die Mädchen im Hostel haben ihre Prüfungen für Klasse 11 und 12 abgeschlossen. Die Resultate der Klasse 11 sind auch schon da und alle Mädchen haben bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich. Vielen Dank auch an die Schöck Familienstiftung für die Unterstützung der Mädchen.
-
Weitergabe von Wissen ..
.. ist für die Frauen, die in Kathmandu eine intensive Schulung zum Thema Management von Kooperativen durchgeführt haben, ein großes Anliegen. Einige Spezialthemen wurden in einem Training in Chyangsar an eine größere Gruppe weitergegeben. Auch VertreterInnen der Behörden wurden eingeladen und waren sehr interessiert. Sie haben auch teilweise teilgenommen und werden auf unsere „Expertinnen“ gegebenenfalls zurückgreifen. Vielen Dank an die Schöck Familienstiftung für die Unterstützung der Frauen in den Dörfern.
-
Nur eigenes ..
.. Gemüse wurde im letzten Jahr von den Mädchen im Hostel gegessen. Immer besser können sie ihren Garten selbst bewirtschaften und haben auch Freude daran, das eigene Gemüse zu verarbeiten. Vielen Dank an die Schöck Familien Stiftung, durch deren Unterstützung der Betrieb des Hostels und der Schulbesuch für die Mädchen möglich ist.
-
Wir freuen uns…
…euch auf einen Rundgang auf einer Farm mitzunehmen. Vielen Dank an die Schöck Familienstiftung für die Unterstützung der Frauen beim biologischen Gemüseanbau.


























