-
Vor den Vorhang ..
.. wollen wir heute unsere Farmbetreuerin Jaya Laxmi Magar bitten đ. Seit sie die Farm betreut können wir sehen, was schon gelernt wurde und was möglich ist. Die Vorzucht im GewĂ€chshaus hat super geklappt und schon im Juni kann sie stolz die Ernte verkaufen. Externe Kund:innen haben noch wenig Chancen, das GemĂŒse geht an Freunde der Farm die es nur zu gerne kaufen. Wir danken Jaya Laxmi Magar fĂŒr die tolle Arbeit. Vielen Dank auch an alle, die den Aufbau der Modellfarm in Chyangsar in den letzten Jahren unterstĂŒtzt haben sowie den laufenden Betrieb sicherstellen. Inbesondere Fair Styria und die Schöck Familienstiftung.
-
KreislÀufe ..
.. sind die Basis fĂŒr Nachhaltigkeit. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass nach der Prototypenphase nun die ersten Komposttoiletten in Ghunsa umgesetzt werden. Damit das funktioniert, braucht es viel Training fĂŒr den Aufbau und die Nutzung der Toiletten. Wir finden es super, das die Frauen den Kompost dann als DĂŒnger fĂŒr den Anbau des GemĂŒses verwenden können. Vielen Dank an Fair Styria fĂŒr die UnterstĂŒtzung dieses Projektes.
-
Nachhaltig ..
.. heiĂt fĂŒr uns die Frauen in der Zukunft möglichst eigenstĂ€ndig zu machen. So ist auch das Training zur Saatgutgewinnung in Chyangsar ein wesentlicher Teil. Alle Erkenntnisse werden auch exakt aufgezeichnet um daraus zu lernen. Immer mehr neue GemĂŒse können immer wieder angebaut und verteilt werden. Wir sind stolz auf die Frauen, die immer wieder bereit sind neues zu lernen. Vielen Dank an Fair Styria fĂŒr den Aufbau der Modellfarm und der Schöck Familien Stiftung fĂŒr die laufende UnterstĂŒtzung der Trainings.
-
Gleichenfeier ..
.. gibt es auch in Nepal sobald der Dachstuhl fertig ist. StĂŒck fĂŒr StĂŒck wurde das Holz und die Steine zum Bauplatz in Merangding getragen und die Trainingshalle gebaut. Durch die starken Preiserhöhungen hat es lĂ€nger gedauert und muĂte viel ehrenamtlich gearbeitet werden. Wir sind stolz auf die Eigeninitiative der Frauen und freuen uns auf tolle Trainings in der Halle. Die Fertigstellung muĂte natĂŒrlich gebĂŒhrend gefeiert werden. Vielen Dank an Fair Styria fĂŒr die tolle UnterstĂŒtzung dieses Projekts.
-
Erstmals ..
.. hat Carola Gosch einen Strategietag mit allen leitenden Frauen der Kooperative und dem gesamten Team initialisiert. Sehr intensiv wurden Fragestellungen wie zum Beispiel „was waren unsere Erfolge 2022“ bis zu „was haben wir 2023 vor und was brauchen wir dafĂŒr“ diskutiert und dann prĂ€sentiert. Dabei wurden Erfahrungen ausgetauscht, Erkenntnisse gesammelt aber auch viel gelacht und Kraft fĂŒr die nĂ€chsten Schritte aufgebaut. Wir danken allen UnterstĂŒzer:innen der Projekte, deren Erfolg wir hier feiern konnten. Speziell Fair Styria und Schöck-Familien-Stiftung ermöglichen diese nachhaltige Entwicklung.
-
Einen neuen Vorstand ..
.. bekam die Sagarmatha Milijuli Mahila Cooperative im Herbst 2022. Erstmals sind alle 4 Dörfer vertreten und können gemeinsam ĂŒber die Projekte entscheiden. Ăber 200 Frauen sind gekommen, die Stimmung war groĂartig. Es wurde nicht nur prĂ€sentiert und diskutiert sondern auch gegessen, getratscht und getanzt. Wir danken allen UnterstĂŒzer:innen die an den Aufbau der Kooperative geglaubt und den Aufbau unterstĂŒtzt haben. Speziell Fair Styria und Schöck Familien Stiftung haben immer wieder Trainings der Kooperative finanziert.
-
Kiwi’s ..
.. konnten erstmals in Chyangsar auf der Modellfarm in gröĂerer Menge geerntet werden. 10 kg davon wurden an die Kinder verteilt – sie waren begeistert. FĂŒr viele war es die erste Kiwi ihres Lebens. Wir werden weitere Setzlinge ziehen und sie auch an die Frauen verteilen. Vielen Dank an alle, die uns hier unterstĂŒtzt haben die Farm aufzubauen. Vor allem an FAIR STYRIA.
-
Schnell gelernt ..
.. haben die Frauen in Merangding. Bereits im ersten „Projektwinter“ nutzen sie die GewĂ€chshĂ€user nicht nur fĂŒr WintergemĂŒse sondern auch zum Trocknen von Mais. Sie können wirklich stolz auf sich sein. Vielen Dank an Fair Styria, nur durch die kontinuierliche UnterstĂŒtzung dieser Initiativen sind solch schnellen Erfolge möglich.
-
SpaĂ ..
.. macht auch den Frauen in Merangding das PGS Training. Mit dem neuen tollen Material von HASERA können ZusammenhĂ€nge in der biologischen Landwirtschaft gut erklĂ€rt werden. In kleinen Gruppen werden  konkrete Aufgaben diskutiert und unter Betreuung der Experten Lösungen gefunden. ZunĂ€chst gibt es wie immer ein Trainingszertifikat, auf dass alle stolz sind und dann geht es in die Umsetzung im eigenen Garten. Vielen Dank an Fair Styria, die dieses Projekt finanziell unterstĂŒtzen.
-
Blitzartig ..
haben die Frauen in Merangding die Modellfarm in eine grĂŒne Oase verwandelt. Im MĂ€rz wurde das GewĂ€chshaus offiziell eröffnet und die ersten Pflanzen waren noch klein. Mittlerweile kann schon die erste Ernte eingeholt und selbst gezĂŒchtete Pflanzen verkauft werden. Wir sind stolz auf diesen Fortschritt, den die Frauen der lokalen Kooperative gemeinsam geschafft haben. Vielen Dank an Fair Styria, die dieses Projekt möglich gemacht haben.



























