• Chyangsar

    Chyangsar ist ein Dorf in Solududhkunda in einer Seehöhe von 2380m mit 188 überwiegend hinduistischen Familien. Hier hat Roots for Life nach dem Erdbeben 2015 begonnen mit den Frauen zusammenzuarbeiten. Eine Struktur im Sinne einer (Selbst-)organisation war zuvor kaum vorhanden, ebensowenig wie ein Ort, an dem sich mehr als 10 Leute unter einem Dach versammeln und austauschen konnten. Landwirtschaft wurde ausschließlich für den Eigenbedarf mit nur wenig Gemüsearten betrieben. Mittlerweile ist hier das Zentrum der Sagarmatha Milijuli Sana Kishan Kooperative beheimatet, die sich über mehrere benachbarte Dörfer spannt. Die hier aufgebaute Modellfarm dient als Beispiel für die anderen Dörfer.

  • Chyangsar – Kooperative

    Die Frauen aus Chyangsar haben aus einer ursprünglich kleinen informellen Frauengruppe (fünf Frauen 2015) schrittweise die tragfähige und rechtlich verankerte Sagarmatha Milijuli Sana Kishan Kooperative gegründet. Neben der lokalen Organisation wurde auch gemeinsam mit Ghunsa, Meranding und Kunikhop ein übergreifender Vorstand gebildet. In der lokalen Untergruppe wurden zwei Frauen für den Betrieb der Modellfarm angestellt. Alle anderen arbeiten ehrenamtlich mit.

    Kommentare deaktiviert für Chyangsar – Kooperative
  • Kurz vor Weihnachten ..

    .. ging in Kunikhop die letzte Maskenwerkstatt in Betrieb. Der gute Zusammenhalt in der Kooperative ermöglichte die Ausdehnung der Aktivitäten auch auf dieses Dorf. Trainiert werden die Frauen von Frauen aus Chyangsar und Ghunsa. Was vor einigen Jahren noch unvorstellbar war, funktioniert jetzt wie am Schnürchen. Wissensweitergabe und Informationsaustausch unter den Frauen, Nutzung von Synergien über Dorf- und Projektgrenzen hinweg. Wir sind sehr stolz auf den Lernprozess der Frauen, die lange Zeit gewohnt waren nur für sich selbst zu kämpfen. Vielen Dank unter anderem an das Land Vorarlberg und an Chay-ya Austria für die Unterstützung.    

  • Meranding ..

    .. ist für uns kein unbekanntes Dorf. Bis hierher geht eine neue Forststrasse von Chyangsar, ab hier geht es meistens zu Fuss weiter nach Ghunsa. Auch die Schule für viele StipendiatInnen befindet sich hier. Die Frauen haben die Projekte in Chyangsar und Ghunsa schon länger beobachtet und freuen sich jetzt besonders, auch ein Teil der Koopertive zu sein. Von 75 Haushalten sind nun 25 Frauen der Kooperative beigetreten. Die Nähwerkstatt für die Masken ist das erste Projekt, an dem sie jetzt teilnehmen können. Die Freude darüber ist groß. Wir danken Chay-ya Austria und dem Land Vorarlberg, die dies möglich gemacht haben.

  • Masken ..

    .. werden nun auch in Meranding genäht. Auch hier haben die Frauen aus Chyangsar das Training durchgeführt und mit ihrem wissen Einkommen generiert. Nun sind die Nähwerkstätten in Chyangsar, Ghunsa und auch Meranding aktiv um Masken für ihre BewohnerInnen und die Kinder in den Schulen zu nähen. So werden in Summe ca. 5.000 Masken genäht und verteilt. Wir danken Chay-ya Austria und der Landesregierung Vorarlberg, die dieses Projekt möglich gemacht haben.