-
Rechtzeitig ..
.. vor dem Winter bringt Carola Gosch die tollen selbstgestrickten Socken von Lena Kremser und ihrer Stricktruppe nach Merangding und Ghunsa. Der Spaß ist groß, wenn die Socken passend zur Kleidung ausgesucht und angezogen werden. Vielen Dank an die fleißigen Strickerinnen und Lena Kremser für die Organisation!
-
2022 ..
.. für über 200 Mädchen sichern wir die Ausbildung .. für beinahe schon 300 Frauen in 4 Dörfern entsteht mit biologischem Gemüseanbau eine neue Existenzgrundlage .. die ersten 50 Frauen sind auch schon offiziell zertifiziert .. 3 Modellfarmen in Chyangsar, Ghunsa – seit 2022 auch in Kunikhop – sind voll in Betrieb .. Merangding hat bereits ein Gewächshaus, nächstes Jahr auch eine Trainingshalle Wir sind stolz auf die Frauen der Sagarmatha Milijuli Mahila Cooperative, die ihr Schicksal in die Hand nehmen und unglaubliche Veränderung in kurzer Zeit leben. Ein tolles Jahr 2022 – wir freuen uns auf 2023 🙂
-
Frohe Weihnachten ..
.. wünschen wir allen UnterstützerInnen 2022, allen FreundInnen und PartnerInnen von Roots for Life sowie ihren Familien. Wir haben als Team fantastisch zusammengearbeitet, viel erreicht, viel Spass gehabt und uns auch für das nächste Jahr viel vorgenommen. Wir hoffen, dass ihr uns alle auch 2023 weiter begleitet und so gut es geht unterstützt. Ob als PatInnen (bitte unter office@rootsforlife. info melden) oder auch mit einmaligen Spende und Förderungen.
-
Geschützt ..
.. sind die Apfelbäume in Chyangsar jetzt durch eine massive Totholzhecke. Gemeinsam mit Bibek Dhital von HASERA konnten wir die lokale Behörde davon überzeugen, diese Art von Zaun zusätzlich zu Maschendrahtzäunen in ihr Unterstützungsprogramm aufzunehmen. Vielen Dank auch an Kusang Tamang für die tatkräftige Umsetzung. Einmal mehr konnte ein Element nach permakulturellen Prinzipien umgesetzt werden. Wir hoffen auch weitere Zäune wie diesem in der Region.
-
Kein Spaziergang ..
.. für das Team von PschologInnen war die Erhebung zur mentalen Gesundheit der Frauen in den vier Dörfern. In nur wenigen Tagen wurden alle besucht und verschiedenste Gespräche geführt. Damit wollen wir den Frauen einen Raum geben, sich mit ExpertInnen auszutauschen, ev. Hilfe anzufordern oder auch nur ihre Stimmung zur Veränderung durch die Projekte zu kommunizieren. Vielen dank an Dr Ravi Raj Timasina und sein Team, sowie an Racedi Pathak und Kusang Tamang für die tolle Arbeit.
-
Spaß ..
.. macht auch den Frauen in Merangding das PGS Training. Mit dem neuen tollen Material von HASERA können Zusammenhänge in der biologischen Landwirtschaft gut erklärt werden. In kleinen Gruppen werden konkrete Aufgaben diskutiert und unter Betreuung der Experten Lösungen gefunden. Zunächst gibt es wie immer ein Trainingszertifikat, auf dass alle stolz sind und dann geht es in die Umsetzung im eigenen Garten. Vielen Dank an Fair Styria, die dieses Projekt finanziell unterstützen.
-
Danke…
an Christoph Galik für das wunderbare Konzert! „Welch großartiges Konzert letzten Samstag in der Brücke. Gesamt konnten wir € 552 für das Nepal Projekt Roots for Life spenden. Vielen Dank! Es war großartig, mit euch zu singen. DEIN Lied YOUR Song“
-
Es werde Licht ..
.. in Chyangsar und Ghunsa Bisher gab es hier nur lokale kleine Wasserkraftwerke und in Chyangsar eine Photovoltaikanlage. Jetzt ist die nationale Stromanbindung da, mit der in Zukunft auch Geräte betrieben werden können. In Chyangsar brennt das Licht schon, in Ghunsa sind die Installationen abgeschlossen und der Strom soll in den nächsten Wochen kommen. Wir freuen uns mit den Frauen, die jetzt noch viel mehr Möglichkeiten haben werden mit einfachen Maschinen zu arbeiten.
-
Startklar ..
.. sind jetzt auch noch die restlichen über 20 Frauen aus Ghunsa sowie weitere 20 Frauen aus Chyangsar für das PGS Programm. Ziel ist es, sie nächstes Jahr im Frühjahr zu zertifizieren. Das bedeutet vor allem die Trainings durch die Experten und noch einiges Basismaterial muss finanziert werden. Wir freuen uns sehr darüber und arbeiten jetzt intensiv daran das Geld dafür zu organisieren. Dafür ist jede Spende sehr willkommen – Weihnachten kommt bald, vielleicht eine gute Geschenkidee?
-
Die erste Runde ..
.. des PGS Trainings für biologischen Gemüseanbau in Kunikhop wurde erfolgreich von allen Frauen besucht. Die Modellfarm wurde sehr schnell aktiviert und so war es möglich, den Frauen auch schon viel praktisch zu zeigen. Toll, dass dieses Training schon in der neuen Trainingshalle stattfinden konnte, da aufgrund von schlechten Wetter es im Freien nicht möglich gewesen wäre. Möbel gibt es leider noch keine, aber die Frauen haben es sich am Boden gemütlich gemacht. Das Team von Social Work Institute Nepal und HASERA hat hier tolle Arbeit geleistet. Die Frauen gehen hoch motiviert mit Zertifikat und Pflanzen nach Hause. Vielen Dank an Schöck- Familien- Stiftung GmbH, die dieses Projekt finanziell unterstützt.




























