Für die Eigenständigkeit ..

.. der Kooperative wurden die Mitglieder der Boards nochmals intensiv in Buchführung und Management geschult. Alle vier Dörfer haben ihre Verantwortlichen nach Kathmandu gesendet. Auf Basis ihrer eigenen Unterlagen konnten sie daran arbeiten, wie die Bücher vor allem für das Audit vorbereitet werden müssen.

Für die Frauen ist das eine sehr ungewohnte Arbeit, die sie schon während der letzten Jahre mit Begleitung trainiert haben. Mit Ende des Jahres sollen sie dies ganz alleine schaffen.

Wir wünschen Ihnen dafür viel Glück.

Vielen Dank an die Schöck Familienstiftung für die Unterstützung von nachhaltiger Stärkung der Frauen.

.. die Schulung der Frauen fand in Kathmandu statt
.. Unterlagen wurden ausgearbeitet und präsentiert
.. das gemeinsame Essen stärkt die Gemeinschaft
.. als Basis dienten die aktuellen Unterlagen aus allen Dörfern
.. das Zusammenspiel der örtlichen und gemeinsamen Kooperative ist nicht so einfach zu verstehen
.. natürlich gab es am Ende wieder Zertifikate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.