„Karnali in Soluhkumbu“ ..

.. wird Kunikhop genannt, weil es wie in Karnali (eine sehr abgelegene Provinz in Nordwesen Nepals) so gut wie kaum Zugang zu Verkehrsmitteln, Bildung und Gesundheitsdiensten gibt. Die Abgeschiedenheit dieses Ortes ist der Grund für den Einsatz von Roots for Life. Neben der Modellfarm nehmen die Frauen an einem Zertifizierungsprogramm teil. Zu der zweitägige Schulung über ökologischen Landbau kamen die Frauen mit Kompost und Notizbuch. Sie lernen hauptsächlich durch ihre aktive Teilnahme am Graben, Pflanzen und Mulchen, aber ein wenig wird auch aufgeschrieben und gezeichnet.

Danke an die Schöck-Familien-Stiftung gGmbH, die diese Initiative möglich macht.

.. 24 Frauen aus Kunikhop bringen Kräuter aus ihren Gärten für den Flüssigdünger
.. die neuen Felder werden bei der Modellfarm vorbereitet
.. die Frauen lernen, aus Pflanzen flüssigen Dünger herzustellen
.. trotz der Kälte nehmen sie aufmerksam am Unterricht teil, damit sie das Erlernte auf ihren Feldern anwenden können.
.. die Frauen, die schreiben können (vor allem die jüngeren unter ihnen), notieren die Informationen auf ihren Notizblöcken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.