Ghunsa – Stipendien

Mit dem Aufbau der Kooperative in Ghunsa und den Aktivitäten auf der Modellfarm kam auch der Wunsch der Frauen, ihre Mädchen beim Besuch der Schule zu unterstützen. Bildung als Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben ihrer Töchter ist für die Frauen in Ghunsa ein echtes Bedürfnis. Die Buben im Dorf haben sich bereits organisiert, daher wurden in Ghunsa nur die Mädchen in das Programm übernommen.

  • Material für die Schule und fallweise Hygieneartikel wird für alle 35 Mädchen in Ghunsa bereitgestellt.
  • Lebensmittel für alle Familien waren vor allem zu Corona-Zeiten wichtig, da das Einkommen der meisten Männer weggefallen ist
  • Individuelle Betreuung der Mädchen findet seit 2018 durch persönliche Gespräche mit Carola Gosch und unserer Partnerin vor Ort statt. Mittlerweile gibt es einen intensiven und vertrauensvollen Austausch in Bezug auf ihre Bedürfnisse und Wünsche.
    • In diesen Gesprächen wurde auch die Situation während der Menstruation mit den Mädchen diskutiert. Mangelnde Sanitäranlagen in den Schulen und fehlende Hygieneartikeln machen ihnen den Schulbesuch zu diesen Zeiten schwer. Unter anderem daraus entstand die Initiative der Nähwerkstätten für die waschbaren Binden.
  • Gruppenaktivitäten wie die Bibliothek mit „Nicht-Schulbüchern“ sowie die Lernbetreuung und die Englisch-Konversationskurse wurden von der Präsidentin des „KidsClub“ aktiv eingefordert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.