-
Los ging es am 9. Oktober ..
.. in Richtung Solukhumbu. Die Straßen waren leider teilweise immer noch nicht befahrbar. Nach den Überschwemmungen im Vorjahr fehlen Teile, die Ausweichroute durch das Flussbett ist beim momentanen Wasserstand nicht passierbar. Also mit dem Flugzeug nach Janakpur und von dort mit dem Jeep nach Solu. Vielen Dank an mein Team, das für alles doch immer noch eine Lösung findet.
-
Einmal pro Jahr ..
.. gemeinsam an einem Tisch zu sitzen macht Spaß und ist auch sehr produktiv. Die vergangenen Monate werden nochmals gemeinsam reflektiert und die nächsten Schritte vorbereitet. Auch wenn wir uns wöchentlich online sehen, gibt es ganz viel zu besprechen. Vielen Dank an unser tolles Team, das schon seit Jahren stabil das Projekt betreut. So können alle Sponsoren sicher sein, dass ihre Spende Wirkung zeigt. Vielen Dank an die Schöck Familienstiftung und Fair Styria, durch deren Unterstützung diese Arbeit möglich ist.
-
Wo sind die Zeiten..
.. als der Monsun in Nepal verlässlich Mitte September vorbei war. Starkregen, die Flüsse steigen wieder an, Flughafen und öffentlicher Verkehr ist immer wieder eingestellt. Die nachfolgende Sonne löst weitere Erdrutsche aus. „Unser Highway“ in Richtung Solukhumbu wurde am 4.10.2025 bis auf weiteres wegen Erdrutschen und Überschwemmungen gesperrt. Es ist also wieder einmal unsicher, ob, wann und wie wir in die Dörfer fahren können. https://kathmandupost.com/province-no-3/2025/10/05/landslide-risk-persists-along-chitwan-kathmandu-road
-
2007 ..
.. bin ich das erste Mal nach Nepal geflogen und war beeindruckt vom Anflug. Fast 20 Jahre und gefühlt 1 Million Flugzeugfotos später, ist der ca. 30. Anflug immer noch beeindruckend. Heute verbinde ich damit nicht nur landschaftliche Schönheit sondern auch eine Ahnung, vor welchen Herausforderungen dieses Land steht. Ich freue mich auf eine gute Zeit mit unserem nepalesischem Team. Danke an alle Sponsoren, die uns unsere Arbeit jetzt schon seit 12 Jahren möglich machen.









