• Selbständig ..

    .. haben einige Frauen für die Mädchen aus 3 Dörfern die Schuldressen genäht. Nach dem Training im Vorjahr war es heuer der erste eigenständige Einsatz der Näherinnen. Damit bleibt die Wertschöpfung im Dorf und die Frauen freuen sich über ein ihre Entlohnung. Für die Mädchen ist eine passende Schuluniform sehr wichtig um in die Schule gehen zu können. Vielen Dank an die PatInnen durch deren Unterstützung die Mädchen wieder gut ausgestattet in die Schule gehen können.

  • Gemeinsam ..

    .. verkaufen die Frauen ihr Gemüse über die Kooperative an sogenannte „Gemüse Broker“. Damit kann Einkommen für die Frauen und für die Kooperative generiert werden. Dieser Verkauf wird zu Beginn noch gestützt, vor allem um mit den Brokern alles auszuhandeln und die Strukturen zu stabilisieren. Vielen Dank an Fair Styria für die Unterstützung.

  • Bewässerung ..

    .. ist für eine höhere Produktion, die dann verkauft werden kann, vor allem in den trockenen Zeiten sehr wichtig. Viele besonders gut arbeitenden Frauen in den vier Dörfern haben eine solche bekommen, wurden eingeschult und können jetzt loslegen. Vielen Dank an die Schöck Familienstiftung für die Unterstützung.