• Business Management ..

    .. studiert unsere Stipendiatin Akriti aus Merangding in Kathmandu. Sie hat bereits die Klasse 11 und 12 in Kathmandu mit sehr guten Ergebnissen bewältigt und ist sehr motiviert, irgendwann ein eigenes Unternehmen gründen zu können. Sowohl ihre Großmutter als auch ihre Mutter sind sehr stolz auf sie. Es ist ein großer Schritt aus dem Dorf nach Kathmandu auf die Universität. Wir wünschen ihr viel Glück und danken der Firma toolbox die die Patenschaft für das gesamte Studium übernommen haben.

  • Gemeinsam ..

    .. arbeiten die Mädchen in Kathmandu an ihren Berichten und tauschen sich bzgl. ihrer Studien aus. Racedi betreut die Mädchen regelmäßig nicht nur in technischen Belangen, auch persönliche Themen werden im gemütlichen Rahmen besprochen. Vielen Dank allen PatInnen, die das Studium dieser Mädchen möglich machen.

  • Ein neues Jahr ..

    .. hat auf der Modellfarm in Ghunsa begonnen. Neben den schon gut eingespielten Arbeiten auf der Modellfarm wurden auch noch die Bewässerungsschläuche für die „ausgezeichneten“ Farmerinnen verteilt. Vielen Dank an die Schöck Familienstiftung für die tolle Unterstützung der Farmen.

  • Wichtig ..

    .. waren die Erfahrungen für die Mädchen bei der Mithilfe am Foodfestival in Kathmandu. Verständnis für die Aktivitäten auf den Farmen und Wertschätzung für ihre traditionelle Küche sind auch für sie wichtig. Sie haben die Registrierung, den Verkauf der Voucher sowie das Abservieren übernommen. Sie haben ihre Freunde, Lehrer und Bekannten eingeladen. Auch sie waren stolz auf ihre Kultur. Vielen Dank an die PatInnen, die diese Mädchen unterstützen.

  • Ein Riesenerfolg ..

    .. war das Foodfestival in Kathmandu. Die Frauen der Kooperative aus Solukhumbu waren sehr unsicher, ob überhaupt Menschen an ihrem Essen Interesse haben. Aber schon der erste Tag war mit ca. 80 Gästen gut besucht, bis am Ende des Tages waren alle vorbereiteten Speisen verzehrt. Die Begeisterung war so groß und wurde auch auf den sozialen Medien geteilt, sodass am nächsten Tag über 100 Gäste bewirtet werden konnten. Die Frauen und auch das Team waren überglücklich. Jetzt haben sie Vertrauen in die Qualität ihrer Arbeit und planen schon die nächsten Aktionen. Vielen Dank an Fair Styria für die Unterstützung der Marketingaktivitäten.