-
Ein Training der anderen Art ..
.. absolvierten dieses Jahr einige Frauen der Agrarkooperative in Kathmandu. Buchführung, Management der Kooperative und Rechnungsabschluss. Ungewohnte und schwierige Themen für die Frauen. Nach dem Training wurden sie noch über das Jahr monatlich im Dorf begleitet. So konnten sie 2023 erstmals die Auditierung der Kooperative selbstständig vorbereiten. Wir gratulieren herzlichst und bedanken uns bei Fair Styria für die Unterstützung.
-
Frohe Weihnachten ..
.. wünschen wir vor allem den Frauen und Mädchen unserer Projekte in Nepal sowie allen UnterstützerInnen. Gemeinsam ist in den letzten Jahren viel gelungen und die Frauen können auf ihre Entwicklung stolz sein. Mit viel Zuversicht gehen wir ins nächste Jahr und sind überzeugt, dass die Frauen schon bald ihre Herausforderungen auch ohne uns gut bewältigen werden. Uns allen ein wunderbares 2024.🎄
-
Vor Ort ..
.. konnten die Entwicklungen auf der Modellfarm bewundert und die nächsten Schritte besprochen werden. Die Frauen berichten, was sie neues gelernt haben und wo sie mit Herausforderungen konfrontiert sind. Immer mehr können sie sich jedoch selbst darum kümmern und gute Lösungen finden. Vielen Dank an die Schöck Familien Stiftung für die finanzielle Unterstützung in den Dörfern.
-
Immer wieder ..
.. spielt Christoph Galik in unterschiedlichen Konstellationen für die Projekte von Roots for Life. Wir sind ihm sehr dankbar für die schon mehrjährige Unterstützung. Das nächste Mal am 16.12.2023 in Graz wo wir hoffen, möglichst viele Freunde und Bekannte zu sehen. https://www.eventfinder.at/veranstaltung/1392698/christoph-galik-friends-graz
-
In Kathmandu ..
.. machen einige Mädchen aus den Dörfern mit der Unterstützung unserer PatInnen die höhere Reife. Danach gibt es für sie die Möglichkeit sogar eine Universität zu besuchen oder eine andere Berufsausbildung zu absolvieren. Zunächst gibt es allerdings ein Treffen mit Pizza und Plaudern sowie eine kleine Einkaufstour für alle. Vielen Dank an alle unsere PatInnen, ohne euch wäre das alles nicht möglich.
-
Sehr ernst ..
.. wird die Zertifizierung PGS bzw. Farmers Field School genommen. Liebevoll vorbereitet wird in allen Dörfern das Wissen der Frauen nach dem Jahrestraining abgefragt. So müssen Insekten identifiziert, ihr Nutzen oder Schaden bzw. wie mit ihnen umgehen bekannt sein. Glücklicherweise haben alle bestanden und werden ihr Zertifikat bekommen 🙂 – wir gratulieren. Vielen Dank an die Schöck Familien Stiftung mit deren Unterstützung diese Programme möglich geworden sind.

















