-
Deutlich wärmer ..
.. wird es diesen Winter in vielen Küchen Merangdings. Da dieser Platz auch oft Wohn- und Schlafbereich ist, freuen sich alle die Fensterbalken jetzt beim Kochen geschlossen halten zu können. Die neuen Öfen haben ein Kaminrohr und verteilen den Rauch nicht mehr im Raum. Auch die Sicherheit für die Kinder steigt damit deutlich. Vielen Dank an Fair Styria, die flexibel auf unsere Bedüfnisse reagiert haben.
-
Vitamine für den Winter ..
.. bekamen die Kinder in Chyangsar bei der Verteilung der Äpfel aus dem Apfelgarten. Mit über 80 Jahren hat Lage Maya die Äpfelbäume wunderbar betreut und kann stolz auf die Ernte sein. Vielen Dank an alle, die beim Aufbau der Apfelfarm beteiligt waren.
-
Getrocknetes ..
.. wird in Chyangsar und Ghunsa für die Vermarktung vorbereitet. Ob traditionell oder im Solar Dryer, getrocknete Ware lässt sich leichter und ohne Zeitdruck transportieren. Getrocknetes Gemüse, auch als traditionelle Pickels und Tee sind 2 gute Möglichkeiten. Vielen Dank an Fair Styria für die Unterstützung der Kooperative auf dem Weg zur Vermarktung.
-
Permakultur Design..
.. hat unsere Stipendiatin Ramita auf der Farm von Hasera bei ihrem Praktikum gelernt und in der internationalen Gruppe in Englisch präsentiert. Wir sind sehr stolz auf sie und danken unseren PatInnen für die Unterstützung.
-
Ganz besondere Ergebnisse ..
.. haben diese beiden Frauen in Ghunsa erzielt. Einmal wurden Weintrauben im Gewächshaus gezogen und über 40 kg geerntet. Eine tolle Ergänzung des Speiseplans. Mittlerweile werden die Ableger auch schon verkauft. Tolle Ergebnisse mit dem Kompost aus der Komposttoilette konnten auch schon erzielt werden. Teilweise sind hier die Frauen noch “zurückhaltend” aber die tolle Ernte wird sie überzeugen 🙂 Vielen Dank an Fair Styria für die Komposttoiletten und an die Schöck Familienstiftung für die Unterstützung der Bäuerinnen.













