• Eifrig ..

    .. wird für die nächste Zertifizierungsrunde trainiert. Zunächst gibt es Theorie – auch Männer beginnen sich zu interessieren, dann wird alles unter strenger Aufsicht der Experten praktisch geübt. Spass gibt es natürlich auch immer wo viele Frauen zusammen arbeiten und die Kinder sind auch dabei. Wir freuen uns schon auf reiche Erträge und neue Sorten. Vielen Dank an die Schöck-Familien-Stiftung für die tolle Unterstützung.

  • Super…

    .. unser Film über die Modellfarm in Ghunsa ist fertig. Wir gratulieren der Sagarmatha Milijuli Mahila Cooperative , dem Social Work Institute und HASERA zu den tollen Ergebnissen. Es war und ist eine Freude mit den Frauen von Ghunsa zu arbeiten 🙂 Vielen Dank an Chay-Ya Austria für die gemeinsame Abwicklung und an das Land Vorarlberg für die finanzielle Unterstützung.

  • Finale ..

    .. auch bei der Trainingshalle in Kunikhop. Die Elektroinstallation ist fertig und auch die Möbel von den lokalen Tischlern können verwendet werden. Für die Frauen ist es ein Ort zum lernen, feiern, entspannen oder auch einfach um sich über Alltägliches auszutauschen. Wir danken der Schöck Familien Stiftung für die Unterstützung.

  • Kreisläufe ..

    .. sind die Basis für Nachhaltigkeit. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass nach der Prototypenphase nun die ersten Komposttoiletten in Ghunsa umgesetzt werden. Damit das funktioniert, braucht es viel Training für den Aufbau und die Nutzung der Toiletten. Wir finden es super, das die Frauen den Kompost dann als Dünger für den Anbau des Gemüses verwenden können. Vielen Dank an Fair Styria für die Unterstützung dieses Projektes.