-
Selbstmord ..
.. immer noch die häufigste Todesursache für nepalesische Frauen im Alter von 15 bis 49. Konfrontiert mit körperlicher und physischer Gewalt gibt es oft niemanden, dem sie vertrauen können und der ihnen hilft. Jetzt hat es eines unserer Mädchen im Dorf getroffen, mit 13 Jahren wusste sie nicht mehr weiter. Wir sind schockiert und trauern mit der Familie. Wir werden jedenfalls unsere Aktivitäten intensivieren und alles uns Mögliche tun um Schicksale wie diese in Zukunft zu vermeiden. Wir werden unser Mädchen nicht vergessen.
-
Nachhaltig ..
.. heißt für uns die Frauen in der Zukunft möglichst eigenständig zu machen. So ist auch das Training zur Saatgutgewinnung in Chyangsar ein wesentlicher Teil. Alle Erkenntnisse werden auch exakt aufgezeichnet um daraus zu lernen. Immer mehr neue Gemüse können immer wieder angebaut und verteilt werden. Wir sind stolz auf die Frauen, die immer wieder bereit sind neues zu lernen. Vielen Dank an Fair Styria für den Aufbau der Modellfarm und der Schöck Familien Stiftung für die laufende Unterstützung der Trainings.
-
Großartig ..
.. genutzt wird jede Fläche auf der Modellfarm in Ghunsa. In dem neuen kleinen Zubau kann in Zukunft Getreide und getrocknetes Gemüse gemahlen und verpackt werden. Damit ist wieder ein kleine Schritt in Richtung Vermarktung geglückt. Wir freuen uns schon auf die ersten Produkte, die hier professionell hergestellt werden können. Vielen Dank an alle bisherigen SponsorInnen, die an unsere Projekte geglaubt haben.
-
Großartig ..
.. haben die Frauen in Kunikhop die ersten Trainings zum biologischen Gemüseanbau umgesetzt. Erstmals konnten sie ausreichend Gemüse für die ganze Familie und mehr in ihren Gewächshäusern ernten. Nicht zuletzt der biologische Kräuterdünger hat ihnen dazu verholfen. Vielen Dank an die Schöck Familien Stiftung, ohne deren Unterstützung all das nicht möglich wäre.
-
Fussball ..
.. ist schon lange ein geliebtes Hobby von unserer Stipendiatin Phurpo. Ein toller Ausgleich zum harten Lernen, aber auch gut für das Selbstbewusstsein als Mädchen. In einem Trainingslager konnte sie mit den Jungs zusammen trainieren. Kusang Tamang hat sie mit dem notwendigen Material versorgt. Wir freuen uns für sie und wünschen noch viel Spass, vor allem viele Tore 🙂 Vielen Dank unseren PatInnen, durch die wir die Mädchen unterstützen können.
-
Gleichenfeier ..
.. gibt es auch in Nepal sobald der Dachstuhl fertig ist. Stück für Stück wurde das Holz und die Steine zum Bauplatz in Merangding getragen und die Trainingshalle gebaut. Durch die starken Preiserhöhungen hat es länger gedauert und mußte viel ehrenamtlich gearbeitet werden. Wir sind stolz auf die Eigeninitiative der Frauen und freuen uns auf tolle Trainings in der Halle. Die Fertigstellung mußte natürlich gebührend gefeiert werden. Vielen Dank an Fair Styria für die tolle Unterstützung dieses Projekts.

















