• Erstmals ..

    .. hat Carola Gosch einen Strategietag mit allen leitenden Frauen der Kooperative und dem gesamten Team initialisiert. Sehr intensiv wurden Fragestellungen wie zum Beispiel „was waren unsere Erfolge 2022“ bis zu „was haben wir 2023 vor und was brauchen wir dafür“ diskutiert und dann präsentiert. Dabei wurden Erfahrungen ausgetauscht, Erkenntnisse gesammelt aber auch viel gelacht und Kraft für die nächsten Schritte aufgebaut. Wir danken allen Unterstüzer:innen der Projekte, deren Erfolg wir hier feiern konnten. Speziell Fair Styria und Schöck-Familien-Stiftung ermöglichen diese nachhaltige Entwicklung.

  • Einen neuen Vorstand ..

    .. bekam die Sagarmatha Milijuli Mahila Cooperative im Herbst 2022. Erstmals sind alle 4 Dörfer vertreten und können gemeinsam über die Projekte entscheiden. Über 200 Frauen sind gekommen, die Stimmung war großartig. Es wurde nicht nur präsentiert und diskutiert sondern auch gegessen, getratscht und getanzt. Wir danken allen Unterstüzer:innen die an den Aufbau der Kooperative geglaubt und den Aufbau unterstützt haben. Speziell Fair Styria und Schöck Familien Stiftung haben immer wieder Trainings der Kooperative finanziert.

  • Kiwi’s ..

    .. konnten erstmals in Chyangsar auf der Modellfarm in größerer Menge geerntet werden. 10 kg davon wurden an die Kinder verteilt – sie waren begeistert. Für viele war es die erste Kiwi ihres Lebens. Wir werden weitere Setzlinge ziehen und sie auch an die Frauen verteilen. Vielen Dank an alle, die uns hier unterstützt haben die Farm aufzubauen. Vor allem an FAIR STYRIA.