• Super ..

    .. die Webseite der Kooperative ist online – Solusisters. Hier können alle Produkte aus den Farmen und den Nähwerkstätten präsentiert und auch verkauft werden. Damit wurde ein Schritt in Richtung Einkommensgenerierung gesetzt. Vielen Dank an das Land Vorarlberg, die dieses Projekt finanziell unterstützt und an Chay-Ya für die Kooperation.  

  • Kartoffeln auf Reisen .. 

    .. 400 km, einige Tage am Rücken von Eseln wurden diese biologisch angebauten Saatkartoffel nach Samagaun Gorkha, in den Westen Nepals gebracht. Hier herrscht ein ähnliches Klima wie in Solukhumbu und auch die Begeisterung für biologisch angebaute Produkte ist groß. Es ist besonders toll, wenn Frauen in Solu jetzt ihre Saatkartoffel zu Frauen nach Gorkha schicken, um dort biologischen Anbau zu unterstützen. Wir wünschen gutes Gedeihen und freuen uns. Vielen Dank der Kooperative Sagarmatha Milijuli Mahila für die gute Arbeit und Fair Styria sowie dem Land Vorarlberg für die Unterstützung der Projekte in Chyangsar und Ghunsa. Speziellen Dank auch an die Kooperationspartner in Gorkha Tergar Charity Nepal, Jhigme Lama

  • Immer professioneller ..

    .. werden die Arbeiten auf der Modellfarm in Chyangsar. Genaue Buchführung über unterschiedliche Sorten sowie deren Erträge, eigene Samen und Beschriftung durchgehend bis zur Ernte, bringen Freude in das Lernen. So werden lokale Chili mit den von Carola Gosch mitgebrachten verglichen – wir sind neugierig, wer das Rennen macht. Hier muss man wissen, dass Chili  in Nepal zu den Grundnahrungsmitteln gehört und fast für jeder Speise verwendet wird. Vielen Dank an Fair Styria für die tolle Unterstützung, die maßgeblich für den Betrieb der Farm ist.

  • Besonders wichtig ..

    .. ist für die Mädchen aus Chyangsar, Ghunsa und Merangding natürlich die Verteilung der Geschenke. Da sind alle Kinder auf der Welt gleich. Heuer haben sie sich neben den notwendigen Materialien für die Schule auch Haaröl und Seife für die älteren Mädchen und Malbücher mit Stiften für die Kleinen gewünscht. Dabei ist es ihnen wichtig, das persönlich überreicht zu bekommen. Wer nicht konnte, lies sich sogar von der  Omas „vertreten“, damit das Geschenk auch ankommt. 😊 Vielen Dank unseren treuen PatInnen, die den Mädchen dies ermöglichen.

  • Zum ersten Mal ..

    .. haben die Mädchen aus Chyangsar, Ghunsa und Mergangding ein gemeinsames Programm mit Tanzeinlagen vorbereitet. Die Ansprache wurde in Englisch vorbereitet, ein großer Schritt für die Mädchen. Lernen sie doch englische Grammatik und Vokabel in der Schule, haben aber große Scheu zu sprechen. Vielen Dank an unsere PatInnen, die die Mädchen unterstützen. https://www.youtube.com/watch?v=KGwu9PK4jQI

  • Ohne persönliche ..

    .. Begrüßung durch jede einzelne Frau geht gar nichts 😊. Die Kooperative in Chyangsar hat sich schon sehr auf Carola Gosch gefreut. Es wurden nicht nur die Erfolge gewürdigt, sondern auch einige anstehende Herausforderungen intensiv besprochen. Danach gab es wie immer noch kleine Geschenke für alle (Haaröl und Rosenseife), ein kleiner Luxus. Vielen Dank an Fair Styria, die dieses Projekt jetzt schon so lange unterstützen.