Kathmandu
In Kathmandu, der Hauptstadt Nepals, hat RfL 2013 begonnen aktiv zu werden. Gemeinsam mit Rakhsa Nepal setzte sich RFL für Initiativen im Kampf gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Zwangsprostitution ein. Dabei war die Sicherung des Schulbesuches für bis zu 50 Kinder, die in der Obhut von Raksha Nepal lebten (betroffene Mädchen sowie Kinder der Betroffenen), ein wesentlicher Schwerpunkt. Auch die Sanierung des Wohnhauses nach dem Erdbeben 2015 sowie rechtliches Einschreiten bei Vergewaltigungsfällen waren Inhalt der Zusammenarbeit.
Finanziell wird Raksha Nepal nicht mehr von RfL unterstützt, da sich hier nach dem Erdbeben gute Finanzierungen von anderen Organisationen in Kathmandu ergeben haben und Roots for Life sich nach dem Verständnis der Armuts- und Gewaltdynamik stärker zu den Wurzeln, nämlich in ländliche Gebiete begeben hat.
Dennoch gibt es einige Mädchen, die jetzt in Kathmandu leben – in Familien oder in Internaten – und unsere Unterstützung benötigen.


