Ghunsa – Landwirtschaft

Vor Beginn der Aktivitäten von RfL 2018 waren im Dorf kaum Gewächshäuser vorhanden. Landwirtschaft wurde ausschließlich für den Eigenbedarf mit nur wenigen Gemüsearten betrieben. Aufgrund der finanziellen Situation der Familien und der Entfernung von Ballungsräumen war bisher weder Pflanzenschutzmittel noch synthetischer Dünger eine Option.

Um auch weiterhin biologisch anzubauen, dabei jedoch die Vielfalt der Gemüse sowie die Menge zu erhöhen, waren die Frauen sehr motiviert auf der Modellfarm Erfahrungen zu sammeln und dann auf ihren privaten Feldern umzusetzen.

Modellfarm:

  • 2018 wurde Land für den Aufbau der Modellfarm gekauft
  • Seit 2019 werden in drei großen Gewächshäusern Samen kultiviert, Jungpflanzen gezogen bzw. spezielles Gemüse wie Tomaten und Chili erstmals in dieser Höhe angebaut.
  • Auf sieben Feldern (ca. 1800 m2) wird biologische Mischkultur angebaut

Zertifizierungsprogramm:

  • 25 Frauen haben sich für das Programm qualifiziert, damit wird für 136 Menschen in diesen Familien die eigene Versorgung verbessert
  • 41.000 m2 werden somit biologisch bewirtschaftet, teilweise lagen die Flächen vor dem Programm brach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.