Chyangsar – Stipendien

Begonnen hat die Unterstützung mit einer Auswahl von Mädchen, die aufgrund der familiären Situation die Schule nicht regelmäßig besuchten. Auf Wunsch der Frauen und Mädchen wurde dann jedoch entschieden, das Programm auf alle Kinder auszuweiten. Hierbei wird insbesondere auf die individuellen Bedüfnisse der Mädchen eingegangen, die Buben werden jedoch hinsichtlich Material (außer Schuluniformen) und Gruppenaktivitäten auch integriert.

  • Material für die Schule und fallweise Hygieneartikel wird für alle 31 Kinder in Chyangsar bereitgestellt, spezielle Dinge wie Schuluniformen und Unterwäsche für 21 Mädchen
  • Lebensmittel für alle Familien waren vor allem zu Corona-Zeiten wichtig, da das Einkommen der meisten Männer weggefallen ist
  • Individuelle Betreuung der Mädchen findet seit 2015 durch persönliche Gespräche mit Carola Gosch und unserer Partnerin vor Ort statt. Mittlerweile gibt es einen intensiven und vertrauensvollen Austausch in Bezug auf ihre Bedürfnisse und Wünsche.
    • In diesen Gesprächen wurde auch die Situation während der Menstruation mit den Mädchen diskutiert. Mangelnde Sanitäranlagen in den Schulen und fehlende Hygieneartikeln machen ihnen den Schulbesuch in diesen Zeiten schwer. Unter anderem daraus entstand die Initiative der Nähwerkstätten für die waschbaren Binden.
  • Gruppenaktivitäten wie die Nutzung einer gemeinsamen Bibliothek mit „nicht-Schulbüchern“ sowie die Lernbetreuung und die Englisch-Konversationskurse wurden von der Präsidentin des „KidsClub“ aktiv eingefordert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.